Drei Spiele, drei Niederlagen; Igstadts Herren I sind immer noch sieg- und punktlos am Tabellenende der Bezirksoberliga:
Gegen die mit 3 Jugendspielern verjüngte Mannschaft von Kriftel V schrammte die Mannschaft allerdings knapp am ersten Punkt vorbei. Obwohl Peter Herrchen einmal mehr ersetzt werden musste, gab es mit einer durchaus knappen 6:9 Niederlage immerhin einen Achtungserfolg und einen Rest Hoffnung für die restlichen Vorrundenspiele. Perger/Mätz schlugen das Doppel 1 der Krifteler mit 3:1, Kreidel/Neiter gewannen ebenfalls sicher mit dem gleichen Ergebnis gegen Diefenbach/Rasch-Hegelund. Das nicht eingespielte Doppel Götz/Heinrich konnte lediglich im ersten Satz mithalten, vergab einen Satzball und verlor am Ende klar mit 3:0. Im vorderen Paarkreuz konnten die Einzel ausgeglichen gestaltet werden, Kreidel gewann gegen Fagioli 11:9 im 5. Satz, Perger verlor gegen Diefenbach nach gutem Spiel 1:3. Im mittleren Paarkreuz setzte sich Götz sicher mit 3:0 gegen Sohal durch, Mätz verlor mit dem gleichen Ergebnis gegen Brunnhölzl. Im hinteren Paarkreuz konnte Neiter mit einem Sieg gegen Rasch-Hegelund überzeugen, während Ersatzmann Heinrich trotz guter Leistung gegen Gossel überfordert war. Danach gingen aber alle 4 Partien im vorderen und mittleren Paarkreuz verloren, lediglich Neiter konnte sich hinten noch gegen Gossel durchsetzen. Das fast schon gewonnene Schlussdoppel zählte daher leider nicht mehr.
In den beiden folgenden Parteien gegen Nordenstadt und Aufsteiger Eddersheim war die Mannschaft chancenlos. Nordenstadt, in Bestbesetzung angetreten, gewann gegen die ohne Herrchen und Götz angetretenen Igstadter mit 9:0. In Eddersheim reichte es nur zu einem Ehrenpunkt durch Mätz gegen Yim.
Nachdem die ebenfalls um den Abstieg kämpfenden Mannschaften aus Biebrich und VfR II sich unentschieden getrennt haben, ließe ein Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen VfR II noch ein Fünkchen Hoffnung für die Rückrunde. Auch in den Heimspielen gegen Oberjosbach und Breithardt ist die Mannschaft nicht chancenlos.