Vielleicht lag es an der Vorbereitung einzelner Spieler unseres Teams, dass es nicht zu einem Sieg reichte. Klaus verbrachte den Samstag mit Hagebutten-Ernte und Verarbeitung der selbigen, zu was auch immer, Yvonne schleppte Geranien zum überwintern in den Keller (was hat der Ehemann eigentlich in der Zeit gemacht?), Heinz-Dirk war ganztägig in Sachen Sohn-Chauffeur und Kids-Fussball unterwegs und der Autor dieses Artikels wählte einen speziellen Triathlon zur Vorbereitung: Knapp zwei Stunden Pilze sammeln, gut eine Stunde Pilze putzen und ca. 30 Minuten Pilze essen - sehr magere Kost eben. Wie sich Tobi und Markus zum Spiel vorbereitet haben ist nicht überliefert.

Nun zum Spiel: Markus und Tobi gewannen ihr Eingangsdoppel gegen Eglin/Prinz mit 3:2, dabei mit 11:4 im letzten Satz sehr deutlich. Götz/Herrchen - eigentlich als "Opferdoppel" gegen das Einserdoppel Kretzer/Decker aufgestellt - verloren sehr knapp und etwas unglücklich in den Sätzen 3 und 4 mit 9:11 und 12:14 jeweils mit einem gegnerischen "Fuchs", obwohl LECCINUM VULPINUM (die Fuchsrotkappe) beim nebenstehendem Pilzfund überhaupt nicht dabei war. Unser "Dreier-Mix-Doppel" Yvonne Schlambor-Kern/Heinz-Dirk Neiter waren relativ chancenlos bei einem humorlosen 0:3 gegen Wolf/Seidel.
Unser Spitzenspieler Markus Kreidel wollte seine makellose "zu null" Bilanz natürlich ausbauen, musste sich aber gegen Maurice Eglin beim 3:2 ziemlich strecken. Dabei spielte er ein ums andere Mal auf wie ein TRICHOLOMA VIRGATUM (Brennendschafer Ritterling) - auch entsprechend giftig. Klaus Götz - unser ROSA CANINA (Hagebutten) Mann, hatte etwas Pech, dass er sich nach teilweise wirklich sehr gutem Spiel gegen den Abwehrspieler Lucas Krenzer sehr knapp mit 2:3 und geschlagen geben musste. Statt eines durchaus möglichen 4:1 stand es daher leider 2:3. Alle Hoffnungen ruhten nun auf unserer eigentlich recht starken Mitte. Tobi Pietsch siegte relativ klar mit 3:1 gegen Thomas Wolf, während Heinz-Dirk Neiter leider mit 1:3 gegen Luca-Paul Decker verlor, dabei allerdings zwei Sätze jeweils in der Verlängerung. Seine normalerweise gefürchtete "Vorhand-MACROTYPHULA FILIFORMIS" (Binsenkeule) war dabei leider nur selten zu sehen und ging zu oft in selbige.
Beim 3:4 war nun das hintere Paarkreuz mit unserem RUSSULA CYANOXANTHA (Frauentäubling) Yvonne und der schlagarmtechnischen RAMARIA STRICTA (Steifen Koralle) Peter an der Reihe. Beide mussten sich jeweils 1:3 gegen Lars Prinz und Uwe Seidel geschlagen geben. Als dann in der Folge das vordere Paarkreuz gleich zwei Siege einfuhr, keimte beim 5:6 erneut Hoffnung auf zumindest einen Punktgewinn auf. Leider erwischten Tobi - nur eine gute Stunde vor seinem 31. Geburtstag - und Heinz-Dirk keinen sehr guten Tag und beide verloren jeweils mit 1:3 gegen Decker und Wolf. Tobi gratulieren wir an dieser Stelle recht herzlich zu seinem Ehrentag und wünschen ihm, dass er sich heute ein wenig wie ein SUILLUS GREVELLEI (Goldröhrling) fühlt.
Den negativen Schlusspunkt setzte dann Peter, der teilweise wir ein HYGROPHOROPSIS AURANTIACA (Falscher Pfifferling) agierte und seinem FOMES FOMENTARIUS (Zunderschwamm) diesen nicht geben konnte, mit seinem 1:3 gegen den mit langen und kurzen Noppen spielenden Lars Prinz.
Blieb am Ende die Erkenntnis, dass mit etwas Glück ein 8:8 drin gewesen wäre und an der Spielvorbereitung noch gearbeitet werden muss.
Am kommenden Freitag geht es dann gegen die Eintracht. Auf diese Begegnung freue ich mich, da ich einiger meiner langjährigen Mitspieler wiedersehen werde. Ob sich Klaus Götz auch auf ein Wiedersehen mit einem seiner voraussichtlichen Gegner freut, ist nicht ganz sicher.